Boîte à idées:
Fortlaufend freuen wir uns über Ihre Ideen!
Wir forschen und lehren an norddeutschen Universitäten – in Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen in Frankreich und der Frankophonie. Wir stellen Fragen, suchen Antworten, stellen noch mehr Fragen.
Aber was treibt Sie um? Was denken Sie, was CaNoFF untersuchen sollte?
Lassen Sie uns an Ihren offenen Fragen, Ihren Ideen und Anregungen teilhaben! Schreiben Sie uns!

Fördermöglichkeiten
Wenn Sie Hinweise auf Fördermöglichkeiten haben, lassen Sie es uns gerne wissen!
Projekte für Studierende
Wenn Sie Hinweise auf Projekte für Studierende haben, lassen Sie es uns gerne wissen!
Stellen / Praktika
Wenn Sie Hinweise auf Stellen und/oder Praktika haben, lassen Sie es uns gerne wissen!
Diverses
Zukunftsmesse Nord 2025 in Bremen
Wir möchten auf die Möglichkeit hinweisen, sich aktiv als Aussteller und /oder Fortbildner*in in die Zukunftsmesse Nord einzubinden, zu unterstützen und mitzuwirken!
Mit über 1,3 Millionen Französischlernende ist Französisch, nach Englisch, die meisterlernte Fremdsprache an deutschen Schulen. Allerdings wählen fast 90% der Schüler*innen das Fach Französisch aus den unterschiedlichsten Gründen zur Oberstufe hin ab. Eine Tendenz, die sich nicht nur negativ auf bestimmte Studiengänge, sondern langfristig auch auf die Berufswelt und auf die Zivilgesellschaft auswirkt.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, möchten wir den Schüler*innen im Rahmen einer Messe Möglichkeiten und Perspektiven im frankofonen Raum aufzeigen, die sich während und insbesondere nach deren Schullaufbahn, durch das Beherrschen der französischen Sprache ergeben.
Die Zukunftsmesse Nord unterscheidet sich von anderen Messen darin, dass bei allen Angeboten der Fokus auch auf den frankofonen Sprachraum gelegt wird. Hierbei kann die französische Sprache als notwendige Voraussetzung oder aber als nützliche Kommunikationssprache fungieren. Die Angebote sollen u.a. die Bereiche Studium, duales Studium, Ausbildung, Arbeitswelt und konkrete Berufsfelder(Orientierungs-)Praktika, Gap Year, Auslandsaufenthalte und Auslandsstipendien abdecken. Darüber hinaus bieten wir parallel zu der Messe Mikrofortbildungen und Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Themen an, wie z. B. Zugang zu (internationalen) Stipendien, Bewerbungen im frankofonen Kontext, von Vorbildern lernen, etc.
Hier finden Sie die nötigen Dokumente zur Anmeldung auf französisch und auf deutsch:
– Fiche d’inscription pour exposants
– Anmeldeformular für Aussteller
– Einladung zur Zukunftsmesse Nord 2025
– Invitation au Salon « Zukunftsmesse Nord »