CaNoFF-Eröffnung am 14. Juni 2023 in Flensburg!

Mit der Gründung des „Campus Nord für Frankreich & Frankophonie“ im Verbund der Universitäten Bremen, Flensburg und Rostock wird erstmals im Norden Deutschlands ein universitäres Netzwerk für den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch frankreich- und frankophoniebezogener Aktivitäten entstehen. Das CaNoFF ist ein offener Zusammenschluss und darauf ausgerichtet, alle interessierten Akteur:innen aus Wissenschaft, Kultur, Zivilgesellschaft und Wirtschaft als Mitglieder aufzunehmen und ein gemeinsames Forum für Kommunikation, Wissens- und Kulturtransfer zu bieten.

Wann? 14. Juni 2023, 17:45 Uhr
Wo? Phänomenta Flensburg
Eine Anmeldung ist erforderlich bei
marianne.chmielewicz@uni-flensburg.de!

Dr. Bernard Ludwig (Französische Botschaft, Hochschulkooperation), Prof. Dr. Werner Reinhart (Präsident der Europa-Universität Flensburg, EUF), Prof. Dr. Stephanie Wodianka (Universität Rostock), Prof. Dr. Karen Struve  (Universität Bremen), Prof. Dr. Margot Brink (EUF), © Birte Klöcking
Charlotte Bousquet, die Leiterin des Institut français in Kiel, richtete ein Grußwort an Gäste und Gründungsmitglieder, © Birte Klöcking
Prof. Dr. Annette Gerstenberg, Erste Vorsitzende des Frankoromanistikverbandes Deutschland war ebenfalls mit einem Grußwort vertreten, © Birte Klöcking
Claire Doutriaux, französische Filmemacherin, präsentierte ihre preisgekrönte Sendung „Karambolage“ (Arte), © Birte Klöcking