Chères et chers collègues: Elitäre Aussprache und Politik
Universität Rostock, Hauptgebäude, Raum 217 Universitätsplatz 1, RostockDie Aussprache französischer Spitzenpolitiker:innen kann einerseits als Demonstration von kulturellem Kapital, das die souveräne Beherrschung der Prestige-Varietät des français cultivé bedeutet, interpretiert werden. Letzteres zeichnet sich durch eine Reihe von als „elitär“ konnotierten Variablen aus, zu der u.a. die maximalistische Realisierung der liaison (z.B. die Aussprache von trop aimable als ) oder die hyperkorrekte Realisierung von Geminaten …