Lesung und Gespräch mit Robert Menasse

Im Rahmen der "Minerva-Lecture" der Europa-Universität Flensburg wird der vielfach ausgezeichnete Autor Robert Menasse sein neues Buch "Die Welt von morgen. Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde" (Suhrkamp 2024) vorstellen und über sein essayistisches und literarisches Engagement für ein demokratisches Europa sprechen. Die Veranstaltung richtet sich an alle …

kostenfrei

Zu den Wahlen in Frankreich

Am Montag, den 1.7. um 13.15 Uhr findet ein Online-Talk unter dem Titel Frankreich nach der ersten Wahlrunde: Was jetzt? mit Annika Joeres, Isabelle Bourgeois, Jacob Ross und Jean-Marie Magro statt. Weitere Informationen und die Anmeldung unter: Details Gustav Stresemann Institut (gsi-bonn.de) *** Lundi 1er juillet à 13h15, une discussion en ligne intitulée Frankreich …

Zu den Wahlen in Frankreich

Am Mittwoch, den 3.7. um 18.15 Uhr freuen wir uns auf eine Online-Diskussion aus der Reihe der Deutsch-Französischen Zukunftswerkstatt zum Thema Nach der Wahl Steht Europa vor einer Kurskorrektur? mit Clotilde Warin (Ministère de l’Europe et des Affaires Ètrangère, Paris), Dr. Beatrice Gorawantschy (KAS, Brüssel) und Andreas Noll (Deutschlandfunk). Weitere Informationen und die Anmeldung …

Wer hat Frankreichs Stimme(n)? Deutsch-französische und europäische Implikationen

Frankreich hat gewählt – nach dem Wahlerfolg des Rassemblement National (RN) bei den Europawahlen hatte Präsident Emmanuel Macron das französische Parlament aufgelöst und Neuwahlen angekündigt. Die Wahlergebnisse nach dem ersten Wahlgang zeigen jedoch, dass die Strategie von Macron nicht aufgegangen ist: Die extreme Rechte geht erstmals als stärkste Kraft hervor …

Lesung zur Rentrée littéraire 2024 | Lecture sur la rentrée littéraire 2024

Schweitzer Fachinformationen Balgebrückstraße 16, Bremen

Wir möchten herzlichst zur diesjährigen Lesung zur Rentrée littéraire 2024 in der Buchhandlung Schweitzer Fachinformationen einladen. Jedes Jahr erscheinen gegen September eine Vielzahl von Büchern in frankophonen Verlagen, so viele, wie an anderen Zeitpunkten des Jahres nie. Unter ihnen befinden sich nicht nur hoch interessante sowie spannende Lektüren, sondern mit …

kostenlos / gratuit

Lesung mit Lucie Rico / Lecture avec Lucie Rico

Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bremen Am Wall 201, Bremen

Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen Lucie Rico, Autorin des Buches „Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen“ spricht mit der Übersetzerin Milena Adam über ihr Buch. Gemeinsam lesen sie Passagen aus dem französischen Original und der deutschen Übersetzung. Über die Ballade: „Schon seit ihrer Jugend ist Hannah Vegetarierin. Sie lebt in der …

kostenfrei / gratuit

Lesung mit Uwe Wittstock bei der globale°-Eröffnung | Lecture avec Uwe Wittstock lors de l’inauguration de la globale°

Bremer Rathaus (Festsaal) Am Markt 21, Bremen

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der globale° im großen Saal des Bremer Rathauses liest Uwe Wittstock aus seinem kürzlich erschienen Buch Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur. Im Gespräch mit Ronya Othmann wird die in dieser Lesung die Flucht diverser Schriftsteller und Intellektueller vor dem Regime der Nationalsozialisten beschrieben: In …

kostenfrei / gratuit

Workshop mit Florian Torres im Rahmen der globale° | Atelier avec Florian Torres dans le cadre du festival globale°

Universität Bremen, SFG Enrique-Schmidt-Straße 7, Bremen

NUR FÜR STUDIERENDE DER UNI BREMEN Wie entsteht ein Buch? Nach einer kurzen Vorstellung des Verlags éditions du typhon wird Florian Torres, Mitbegründer des Verlags, einen Workshop zu den verschiedenen Phasen der Buchproduktion anbieten. Wie wird ein Manuskript zum Buch und gelangt schließlich in die Hände seiner Leserschaft? Wie wählt …

kostenfrei | gratuit

voi·x·ines: Schreibprojekt in Kooperation mit der Sorbonne Nouvelle | voi·x·ines: Projet d’écriture en coopération avec la Sorbonne Nouvelle

Vom 18. bis 22. November 2024 findet an der Université Sorbonne-Nouvelle in Paris ein Kulturfestival statt, das in diesem Jahr Deutschland in den Mittelpunkt stellt. Dank des YUFE-Netzwerks (Young Universities for the Future of Europe), das die Sorbonne mit verschiedenen europäischen Universitäten und auch der Universität Bremen verbindet, wird deshalb …

kostenfrei | gratuitrei

Lesung mit Élise Goldberg im Rahmen des globale°-Literaturfestivals | Lecture avec Élise Goldberg dans le cadre du festival globale°

Institut Français Bremen Contrescarpe 19, Bremen

Mit musikalischer Begleitung wird in das Buch eingetaucht, das mit einem verstorbenen Großvater beginnt. Der Kühlschrank kommt in die Küche der Enkelin, und mit ihm zusammen strömen Gerüche und Spezialitäten der jüdisch-polnischen Küche und Kultur in die Erzählung. Es eröffnet sich uns eine Welt des „gefilte fish“, des jüdischen Traditionsrezepts …

4€ – 6€

Ausstellung „Barbizon: Wiege der modernen Landschaftsmalerei“

Kunstmuseum Schwaan Mühlenstraße 12, Schwaan

Wir freuen uns, Sie zur feierlichen Eröffnung unserer neuen Ausstellung „Barbizon: Wiege der modernen Landschaftsmalerei“ einzuladen – ein kulturelles Highlight im Rahmen unserer Städtepartnerschaft. Diese seltene Ausstellung ermöglicht Ihnen, 40 bedeutende Werke zu entdecken, die erstmals Frankreich verlassen werden. Die Eröffnung findet am 16. November 2024 um 11 Uhr im …

Ausstellung „Barbizon. Wiege der modernen Landschaftsmalerei.“ | Exposition « Barbizon. Berceau de la peinture de paysage moderne »

Kunstmuseum Schwaan Mühlenstraße 12, Schwaan

Die Ausstellung „Barbizon. Wiege der modernen Landschaftsmalerei.“ widmet sich der Geschichte der Künstlerkolonie Barbizon und ihrer tiefgreifenden Bedeutung für die Entwicklung der europäischen Kunstgeschichte. Die Städte Schwaan und Barbizon sind seit 2022 durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Barbizon, ein charmantes Dorf am Rand des Waldes von Fontainebleau, liegt etwa 60 Kilometer …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner